- KiSS-Aktion für Kinder am Buß und Bettag
- Skikurse und Skiflohmarkttische ab sofort buchbar!
- Verein des Jahres im Deutschen Skiverband (DSV)
- Unser neuer Skischulbus
- Aktuelle Mitgliedsbeiträge
- KiSS - KinderSportSchule mit neuem Logo
- Stadtradeln 2025 - TSV Oberhaching ist wieder dabei
- Öffnungszeiten Geschäftsstelle
In diesem Jahr veranstaltet die Kindersportschule des TSV Oberhaching am schulfreien Buß- und Bettag, wieder die große Mitmach-Aktion für alle Kinder von sieben bis zwölf Jahre.
Das Programm organisieren traditionell Kinder für Kinder.
Fester Bestandteil sind unsere Buß- und Bettags-Klassiker „Capture the flag“, also „Schnapp` die Flagge“, und Stratego.
Das sind tolle Actionspiele mit strategischen Komponenten.
Hier geht`s zur Anmeldung:
https://tsv-oberhaching.kurabu.com/de/events/6929a0cc-5b29-4371-a182-a547f555abf9
Organisation: Susanne Menhorn, Luca Kapfhammer
Wo: Kyberghalle (Kastanienallee 18, Oberhaching)
Wer: Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren
Ausrüstung:
bequeme Kleidung, (Hallen)Turnschuhe, Teller und Besteck bzw. eigene Brotzeit,
mind. 0,7 l Trinken (in einer nachfüllbaren Flasche)


Was ist der DSV-Vereinspreis?
Der DSV-Vereinspreis wird jährlich vom Deutschen Skiverband gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und DSV aktiv verliehen. Im Jahr 2024 wurden die besten Vereinskonzepte zum siebten Mal prämiert. Insgesamt erhielten die Gewinner in drei Kategorien ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit vom Unternehmen Viessmann und dem DSV vergeben, um Projekte im Bereich „Umweltentwicklung im Skisport“ zu fördern. Der Preis würdigt die rund 4.500 Vereine in den 20 Landesskiverbänden, die
durch ihre innovativen Konzepte zur Förderung des Schneesports in Deutschland beitragen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern, für die Unterstützung bei der Finanzierung unseres neuen Skischulbusses. Wir haben durch Ihre Hilfe nun die Möglichkeit unsere Skilehrer*innen noch besser bei Ihrer Aus- und Weiterbildung zu fördern, außerdem ergeben sich nun hervorragende Voraussetzungen unsere Skikurse noch besser zu supporten.
DANKE an unsere Partner und Sponsoren, die uns das ermöglicht haben!
Die Geschäftsstelle des TSV Oberhaching ist Montag von 10-12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung für den Publikumsverkehr persönlich erreichbar.
Herzlichen Gruß Ihr TSVSeit einigen Jahren bietet der TSV Oberhaching sowohl Kindern, als auch Erwachsenen die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Unsere Termine 2025:
Samstag, 28. Juni 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr: Sportplatz Gymnasium Oberhaching
Samstag, 12. Juli 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr: Sportplatz Gymnasium Oberhaching
Es werden vier verschiedene Gruppen angeboten, in der jeweils eine Disziplin geschafft werden muß
- Ausdauer
- Kraft
- Schnelligkeit
- Koordination
Haben Sie Lust bekommen, dann kommen Sie einfach vorbei.
Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Babsi Arp:
Internetblog: Sportabzeichen - Anforderungen 2025
Telefon: 0151 59492422
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir suchen neue Spielerinnen und Spieler für unsere Teams.
- Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 2015-2018 für unser Team U10
- Mädchen ab Jahrgang 2014 für unsere Teams U12, U14, U16, U18
- Spielerinnen für unser Damenteam (18 +)
Egal, ob Du schon Erfahrung hast, oder ganz neu starten möchtest.
Melde Dich einfach bei unserem Trainer Radovan Laco (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns auf Dich!
Update:
Hier der vorläufige KiSS-Stundenplan 2025/26! Die KiSS-Kinder bekommen ihn in den nächsten Tagen mit weiteren Infos zum KiSS-Jahr 2025/26 per Mail. Bitte prüft ggfs. auch Euren SPAM-Ordner. Offizieller KiSS-Start ist am Dienstag, 16. September 2025!!!
Der Stundenplan ist allerdings erst mal nur vorläufiger Natur. Wir sind mit der KiSS in allen Turnhallen bekanntlich nur Gast, d.h. wir müssen auf die Turnhallen-Belegungspläne der Schulen warten. Die Pläne bekommen wir meist Ende September. Brauchen die Schulen irgendwo "unsere" Turnhalle, und sei es "nur" für eine AG, fliegen wir direkt raus! Auch deshalb starten wir wieder mit drei Wochen Outdoor-Training - allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt. Bei Regen gehen wir - soweit möglich - rein.
Sobald wir Ende September von allen Seiten "Grünes Licht" bekommen haben, können wir die freien Plätze ausschreiben. Dann hören endlich auch alle anderen von uns... aber nur, wenn ihr auf der KiSS-Warteliste steht. Wie das geht? Einfach online eintragen: https://tsv-oberhaching.org/index.php/tickets-und-mehr/kiss-warteliste.
Hier die KiSS-Trainingszeiten 2025/26:
Mini-KiSS (Jg. 2023) – mit Geschwisterkindern bis einschl. 7 Jahre*
Freitag, 16.40 – 17.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn
*Mini-KiSS-Geschwisterkinder: 5 bzw. 13 Euro Zusatzbeitrag
XXXXXX
KiSS Stufe 1 / G 1 (Jg. 2022)
Dienstag, 15 - 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 3 (Jg. 2021)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 4 (Jg. 2021)
Montag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Susanne Menhorn
XXXXXX
KiSS Stufe 2 / G 1 (Jg. 2020)
Dienstag, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Freitag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 2 / G 2 (Jg. 2020)
Montag, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 3 / G 1 (1. Klasse)
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Freitag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 2 (1. Klasse)
Montag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Mittwoch, 14 – 15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 3 (2. Klasse)
Dienstag, 16 – 17 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Mittwoch, 13.50 – 14.50 Uhr / Outdoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 3 / G 4 (2. Klasse)
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn
Donnerstag, 14.30 – 15.30 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 4 / G 1 (3. Klasse)
Montag, 14 - 15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Susanne Menhorn
Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 4 / G 2 (3. Klasse)
Montag, 14 – 15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Dienstag, 17 – 18 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 4 / G 3 (4. Klasse)
Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
optional dazu: Montag, 14-15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
oder
optional dazu: Dienstag, 17 – 18 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
XXXXXX
KiSS Stufe 5 (ab 5. Klasse)
Freitag, 16.40 – 17.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Kilian Kapfhammer (+Susanne Menhorn)