
Liebe OberhachingerInnen, liebe Kinder, liebe Eltern,
ihr habt Interesse an der Kindersportschule, kurz KiSS. Wollt euch das Konzept unserer sportlichen Grundlagen-Ausbildung mal unverbindlich anschauen! Das geht! Vor allem ab dem Schulkind-Alter haben wir freie Plätze. Perfekt für euch! Denn ab der KiSS 3, ab der 1. Klasse, wird die KiSS immer interessanter. Weil wir dann immer mehr "richtige" Sportarten mit den Kindern machen können: Basketball, Volleyball, Handball, Badminton, Le Parkour, dazu Turnen, Leichtathletik, Fahrradtrainings und auch, ganz wichtig, Schwimmen. Alles unter einem Dach bei uns!
Ein Einstieg ist nahezu jederzeit möglich. Und 2x Schnuppern gratis. Schaut auf unserer KiSS-Homepage unter "Freie Plätze": https://tsv-oberhaching.org/index.php/freie-plaetze, welche Gruppe am besten passt, und meldet euch bei mir, bei KiSS-Leiterin Susanne Menhorn, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Gruppe ist ausgebucht? Dann tragt euch in der KiSS-Warteliste ein. Wir informieren Euch, sobald ein Platz frei wird.
Viele Grüße und vielleicht bis bald,
Susanne Menhorn
Update 2023/24:
Der KiSS-Stundenplan 2023/24 kommt in der Regel in den Sommerferien raus. Die KiSS-Kinder bekommen ihn als Erste und zwar per Mail. Außerdem wird er auf unserer KiSS-Seite, also hier, veröffentlicht.
Der Stundenplan ist allerdings nur vorläufiger Natur. Wir sind mit der KiSS in allen Turnhallen bekanntlich nur Gast, d.h. wir müssen auf die Turnhallen-Belegungspläne der Schulen warten. Die Pläne bekommen wir meist Ende September. Brauchen die Schulen irgendwo "unsere" Turnhalle, und sei es "nur" für eine AG, fliegen wir direkt raus! Auch deshalb fangen wir am Dienstag, 12. September 2023, wieder mit drei Wochen Outdoor-Training an.
Sobald wir Ende September von allen Seiten "Grünes Licht" bekommen haben, können wir die freien Plätze ausschreiben. Dann hören endlich auch alle anderen von uns... aber nur, wenn ihr auf der KiSS-Warteliste steht. Wie das geht? Einfach online eintragen: https://tsv-oberhaching.org/index.php/tickets-und-mehr/kiss-anmeldung/kiss-warteliste.
Hier die KiSS-Trainingszeiten 2023/24 (Stand: 26. November 2023):
Mini-KiSS G 2 (Jg. 2021) – mit Geschwisterkindern bis einschl. 7 Jahre*
Freitag, 16.40 – 17.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Susanne Menhorn
*Mini-KiSS-Geschwisterkinder: 5 bzw. 13 Euro Zusatzbeitrag
XXXXXX
KiSS Stufe 1 / G 1 (Jg. 2020)
Dienstag, 15 - 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 3 (Jg. 2019)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 1 / G 4 (Jg. 2019)
Montag, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Susanne Menhorn
XXXXXX
KiSS Stufe 2 / G 1 (Jg. 2018)
Dienstag, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 2 / G 2 (Jg. 2018)
Montag, 15 – 16 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 3 / G 1 (1. Klasse)
Montag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 2 (1. Klasse)
Mittwoch, 14 – 15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Freitag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 3 (2. Klasse)
Montag, 14 – 15 Uhr / Indoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Susanne Menhorn
Donnerstag, 14.30 – 15.30 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 3 / G 4 (2. Klasse)
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Mittwoch, 13.50 – 14.50 Uhr / Outdoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
XXXXXX
KiSS Stufe 4 / G 1 (3. Klasse)
Dienstag, 16 – 17.30 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 4 / G 2 (3. Klasse)
Montag, 16.50 – 17.50 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Dienstag, 14 – 15 Uhr / Outdoor: GS Deisenhofen (Schulstr. 4)
Leitung: Tobias Loder
KiSS Stufe 4 / G 3 (4. Klasse)
Dienstag, 17 – 18.30 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Susanne Menhorn
KiSS Stufe 4 / G 4 (4. Klasse)
Freitag, 15 – 16.20 Uhr / Indoor: GS Oberhaching (Kirchplatz 12)
Leitung: Tobias Loder
XXXXXX
KiSS Stufe 5 (ab 5. Klasse)
Freitag, 16.40 – 17.40 Uhr / Indoor: Kyberghalle (Kastanienallee 18)
Leitung: Kilian Kapfhammer (+Susanne Menhorn)
- Dienstag, 12. September, bis einschl. Freitag, 6. Oktober: Alles Outdoor (bei Regen gehen wir rein..)!
- Vor den Herbstferien machen wir vom 16. – 27. Oktober 2023 – während des ganz normalen KiSS-Trainings – mit der KiSS 2+3+4 den Münchner Fitness-Test. Infos dazu findet ihr unter http://www.sportunterricht.de/mft/. Die Ergebnisse bekommt ihr als Feedback nach den Herbstferien schriftlich
- Buß- und Bettags-Aktion am Mittwoch, 22. November 2023, für alle Kinder ab 7 Jahre (9 – 13 Uhr, Kyberghalle)
- KiSS-Adventsaktion am Freitag, 1. Dezember 2023, von 15.30 - 17.30 Uhr auf dem Außen-Gelände der GS Deisenhofen
- KiSS-Fasching gruppenintern vom 5. – 9. Februar 2024
- Leichtathletik-Sondertrainings (inkl. Sportabzeichen) für alle Kinder ab dem Jg. 2018 vermutlich am Samstag, 20. April + Samstag, 4. Mai 2024 (Reserve: Samstag, 8. Juni 2024) jeweils von 10-12 Uhr auf dem Sportplatz am Gymnasium
- KiSS-4-Abschlussaktion für unsere Viertklässler – gruppenintern – in der ersten Woche nach den Pfingstferien (3.-7. Juni 2024)
- Direkt NACH den Pfingstferien machen wir vom 3. – 14. Juni 2024 während des ganz normalen KiSS-Trainings mit allen Kindern der KiSS 3+4 (1.-4.Kl.) das Sportabzeichen. Infos dazu findet ihr unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/. Den dafür erforderlichen Schwimmnachweis bitte in Eigenregie machen
- Mit den KiSS-Schwimm-Trainings im Further Bad warten wir, bis es hoffentlich richtig warm ist. Vom 24. Juni – 12. Juli 2024 schwimmen Tobis Gruppen drei Wochen lang während des ganz normalen KiSS-Trainings: KiSS 2 bis KiSS 4 + Zusatzgruppe für Susannes KiSS-Gruppen), allerdings vermutlich nur am Montag, Donnerstag und Freitag. Am Dienstag + Mittwoch findet – auch beim Tobi – ganz normal KiSS in der Turnhalle bzw. Outdoor statt.
- KiSS-Sommerferienprogramm vom 26. Juli – 2. August 2024
- Kletterkurse in der Halle in (fast) allen Ferien für Kinder ab 6 Jahre
=> Infos und Klettertermine unter https://tsv-oberhaching.org/index.php/sportarten-und-training/klettern2
In den Schulferien (=KiSS-Ferien) ist die Kindersportschule geschlossen:
Sommerferien 2023 |
29. Juli – 11. September 2023 |
|
Herbstferien 2023 |
28. Oktober – 5. November 2023 |
|
Weihnachtsferien 23/24 |
23. Dezember – 7. Januar 2024 |
|
Faschingsferien 2023 |
10. – 18. Februar 2024 |
|
Osterferien 2024 |
23. März – 7. April 2024 |
|
Pfingstferien 2024 |
18. Mai – 2. Juni 2024 |
|
Sommerferien 2024 |
27. Juli – 9. Sep 2024 |
|

In der Oberhachinger Kindersportschule waren sie die Ersten, die sofort nach dem Shutdown im Mai wieder angefangen haben, und zwar direkt mal mit allen 174 KiSS-Kindern. Im Sommer nun folgte – fast wie immer – das KiSS-Ferienprogramm.
Einzige Einschränkung: Die Gemeinde wollte mit ihrem Ferienprogramm nicht mitziehen und so kamen nur die KiSS-Kinder in den Genuss von Sommer, Sonne, Wind … und Surfen!

Spaß hat es gemacht! Toll, dass so viele dabei waren. Und bis nächsten Sommer, dann hoffentlich auch wieder im Rahmen des Gemeinde-Ferienprogramms.
Susanne Menhorn

Zwei Monate lang, vom 10. März bis zum 10. Mai, ging gar nichts: Lockdown in Oberhaching, im Landkreis München, in Bayern, Deutschland, gefühlt in der ganzen Welt.
Dann Söders Bombe am Dienstag, 5. Mai:
„Kontaktfreier Individualsport mit Abstand (z.B. Tennis, Leichtathletik, Golf, Segeln, Reiten (auch in der Halle) oder Flugsport) wird ab
11. Mai wieder zugelassen.“
HURRA! Wenn das mal keine Einladung ist…
Wir in der KiSS Oberhaching: Klar, machen wir!!!
KiSS war doch schon immer ein kontaktfreier Individualsport. Na ja, fast. Stichwort: Wir dürfen alles und müssen nichts.
Dass das Ganze draußen stattfinden soll – gar kein Problem: Outdoor? Können wir! Machen wir schon immer, bislang zwar erst ab der KiSS 2, mit den Fünfjährigen aufwärts, oder wenn gerade wieder mal eine Halle gesperrt ist. Künftig dann eben auch mit der Mini-KiSS und der KiSS 1, also mit unseren ganz Kleinen.

Meine Tochter Nathalie ist 15 Jahre alt und hat mittlerweile einige Sparten des TSV Oberhaching durchschritten. Die in der Überschrift aufgeführten „Karriereschritte“, von der Mini-KISS zur Trainer-Assistenz, durchlaufen wahrscheinlich einige Kinder des TSV-Nachwuchs und doch wage ich zu behaupten, dass es bei uns ein wenig anders gelagert ist.
Nathalie ist ein besonderes Mädchen, sie hat das Down Syndrom und hier so eine Art Vorreiterrolle beim TSV: Sie war das erste Kind mit Down Syndrom in der Kindersportschule (KiSS) und hat 2012 als erste einen Kletterkurs gemacht. Nun hat sie - wiederum als erste - den Trainer-Assistenten-Schein im Breitensport nach zwei intensiven Lehrgangs-Wochenenden absolviert. Seit ein paar Monaten ist sie sogar Co-Trainerin in der Mini-Kiss und wahnsinnig stolz darauf.

Klettern beim TSV Oberhaching heißt von Oktober bis Juli zumeist drinnen klettern, zum Beispiel im Rahmen eines Hallen-Kletterkurses in den Ferien oder - im fortgeschrittenen Stadium - auch bei einem unserer Klettertrainings unter der Woche. Wir sind aber auch draußen unterwegs, vom März bis September, immer in den Ferien. Da haben wir alle mehr Zeit.
Wem es gelingt, Menschen mit Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung
Pestalozzi
Das Konzept der Kindersportschule, kurz KiSS, wurde 1988 vom Schwäbischen Turnerbund für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren entwickelt. Ziel ist es, der allgemeinen Tendenz zur Bewegungsverarmung mit einer sportartübergreifenden, von Profis angeleiteten Grundlagenausbildung entgegenzutreten. Unterrichtet wird in Gruppen von max. 15 Kindern.
Dieses Konzept ist heute Grundlage für annähernd 100 Kindersportschulen in ganz Deutschland, die alle nach einem gemeinsamen KiSS-Lehrplan unterrichten. Die Kindersportschule des TSV Oberhaching-Deisenhofen gehört mit zu den ersten dieser Art in Bayern.

- mit qualifizierten sportpädagogischen Lehrkräften
- nach landesweit gültigen Richtlinien
- mit der Möglichkeit sportärztlicher Betreuung
- ein- bis zweimal pro Woche in festen und entwicklungsgemäßen Gruppen mit max. 15 Kindern
KiSS-eigene Wassergewöhnungskurse
können wir derzeit nicht anbieten. Mit unseren eigenen Trainern dürfen wir nicht in die öffentlichen Schwimmbäder rein. Leider!
KiSS-Leitung
Susanne Menhorn
mobil: 0170 – 3021 581
E-Mail: KiSS[@]tsv-oberhaching.de
KiSS-Sprechstunde
jeden Montag von 10-12 Uhr (derzeit nur telefonisch)
Telefon: 0170-3021 581
In den Ferien sind KiSS und TSV-Geschäftsstelle geschlossen.

- Vielseitige sportartübergreifende Grundlagenausbildung
- Haltungsschulung, sowie Körperwahrnehmung zur Vermeidung von Haltungsschäden
- Spaß an Bewegung, Spiel und Sport vermitteln
- Mobilisierung kreativer Kräfte
- Hilfen für soziale und psychische Entwicklung
- Selbstbewusstsein stärken
- Optimale Voraussetzungen für ein lebenslanges Sporttreiben schaffen,
- mit der Schulung der Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination
Ausbildungsinhalte
- Kindgerechter und altersgemäßer Sport
- Schulung und Ausbildung koordinativer und konzentrativer Fähigkeiten
- Spielerischer Umgang mit Klein- und Großgeräten
- Vermittlung von Körper-, Raum- und Bewegungserfahrung
- Funktionelle Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
KiSS-Leitung:
Susanne Menhorn
Telefon: 0170-302 15 81